
Motorrad & Oldtimer
Unterwegs im Land der tausend Hügel
Der Kraichgau-Stromberg zählt zu den ältesten Kulturräumen in Europa. Die liebliche Hügellandschaft zwischen Odenwald und Schwarzwald galt schon bei den Kelten, Römern und Teutonen als leicht zu durchquerendes Siedlungsgebiet. Heute möchte man sagen: ein ideales Revier für Old- und Youngtimer sowie Motorräder. Wegen seines südlichen Klimas, der überdurchschnittlich vielen Sonnentage im Jahr, der sanften, hügeligen Landschaft, dem fruchtbaren Boden und dem Weinanbau wird dieses Gebiet zwischen Rhein und Neckar, zwischen Schwarzwald und Odenwald, auch die „Toskana Deutschlands“ genannt.
Kraichgau? Wo ist das denn?
Ganz einfach, auf der Deutschlandkarte finden wir den Landstrich relativ weit im Süden: zwischen Mannheim und Karlsruhe, zwischen Heidelberg und Stuttgart, an Neckar und Enz, zwischen den Ausläufern des Nord-schwarzwaldes und dem Odenwald im Norden. Hier liegen die 1.000 Hügel des Kraichgaus. Im Westen bildet der Rheingraben eine natürliche Grenze, im Osten grüßen der Naturpark Stromberg-Heuchelberg und das Neckartal bei Heilbronn. Der badische Kraichgau oder der württembergische Stromberg fügen sich hier zu einem Baden-Württemberg im Kleinen zusammen.
Mittendrin: Charmante Fachwerkdörfer, trutzige Burgen, prunkvolle Schlösser und ehrwürdige Klöster. Eingebettet in eine Landschaft aus Weinbergen, Wäldern, Äckern und Streuobstwiesen. So kurvenreich wie malerisch fließen Enz und Neckar durch das Hügelland, an deren Ufern die Weinreben teils auf Terrassen reifen. Dazwischen laden ebenso kurvenreiche Landstraßen zum Cruisen mit dem Klassiker ein. Das Land der 1.000 Hügel verteilt sich auf fünf Landkreise: Karlsruhe, Heilbronn, Enz, Rhein-Neckar und Ludwigsburg – diese Vielfalt ist zu spüren. So ländlich geprägt diese touristisch relativ unbekannte Region ist, so reizend sind ihre Städte: in Bretten, Bruchsal, Bietigheim-Bissingen, Vaihingen oder Eppingen gehen Geschichte, Geschichten und Kultur Hand in Hand.
Gehobene Landhausküche
Im Winzerhof ist die feine und hochwertige Küche das Herzstück, kombiniert mit den hervorragenden Weinen aus dem familieneigenen Weingut:
- Traditionelle Gastlichkeit und regionale Spezialitäten prägen die Landhausküche in den „Winzerhof Stuben“. Schauen Sie sich um und lesen Sie mehr dazu.
- Weinproben und geführte Wanderungen in den Weinbergen
- Verkostungen in der hauseigenen Edelbrennerei „Alfreds altes Brennhaus“
- Wein-Lounge mit Weinbar
- Laue Sommerabende in unserem Gartenrestaurant
Gastgeber Jürgen Menges ist Koch und Destillateur aus Leidenschaft und bringt ausgefallene Wohlfühlgerichte auf die Teller. Hochwertige und regionale Zutaten sowie der freundliche und professionelle Service sind den Gastgebern, Familie Menges, ein wichtiges Anliegen. Genießen Sie in Ihrem Golfurlaub nicht nur sportliche sondern auch kulinarische Highlights!

Deutsche Oldtimer Reisen
Sorgfältige Vorbereitung, detailgenaue Planung und eine gewissenhaft Durchführung
Wir sind sehr glücklich, dass auch bei uns im Winzerhof die tollen HistoTouren stattfinden.
Jede HistoTour ist bei Deutsche Oldtimer-Reisen nicht nur eine Entdeckungsfahrt durch eine wunderschöne Landschaft, sondern führt die Teilnehmer auch an kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten oder Naturdenkmäler heran.